Praxis Claudia Schmidt
Supervision. Coaching. Psychotherapie.
Vertrauen in die eigenen Stärken und mit Leichtigkeit neue Horizonte entdecken – mit meiner Expertise in forensischer Psychotherapie und als Führungskraft helfe ich Therapeut:innen und Personen, die sich (beruflich) weiterentwickeln möchten. Wir reflektieren, sortieren und finden handlungsorientierte Lösungen.
Sie suchen eine
Supervisorin
Wenn Sie therapeutisch mit Menschen arbeiten, helfe ich Ihnen, festgefahrene Behandlungsprozesse wieder in Schwung zu bringen. Gemeinsam werden wir nach möglichen Hindernissen in Ihrer therapeutischen Beziehung suchen und individuelle Strategien und Lösungen entwickeln, um sie zu überwinden.
Supervisionsangebote:
>> Forensische Fallsupervision
>> Klinische Fallsupervision
>> Ausbildungssupervision
>> Teamsupervisionen
Egal ob individuell oder im Team – allgemein typisch für meine Arbeit als Supervisorin ist Klarheit, Strukturiertheit, Reflexion und Analyse der Klient:innen und des eigenen Handelns. Ich unterstütze Sie, Entscheidungen bewusst zu treffen, Verantwortung zu übernehmen und die Grenzen der eigenen Möglichkeiten selbstfürsorglich einzuhalten. So können Sie sich in Ihrer Rolle als Therapeut:in weiterentwickeln und Ihr volles Potenzial entfalten.
Sie suchen einen
Coach – im Job oder privat
Wenn hierarchische Strukturen am Arbeitsplatz zunehmend hinterfragt werden, dann kann sicherlich über Verantwortung und die Ausübung von Autorität diskutiert werden. Wie bewältigen Sie Transformationen, Veränderungen und Komplexität in der täglichen Führungsarbeit? Wie füllen Sie Ihre Rolle kompetent aus? Und wie kommunizieren Sie klar, transparent und wertschätzend und beeinflussen den Kontakt zu Vorgesetzten und Mitarbeitenden zielführend?
Um eine konstruktive Lösung für Ihren Konflikt zu finden, fokussieren wir Ihre Stärken, Ihre inneren Hindernisse und nicht zuletzt Ihre eigenen Bedürfnisse. Es soll sich leicht anfühlen. – Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung als Führungskraft unterstütze ich Sie bei Veränderungsprozessen am Arbeitsplatz, aber auch bei Herausforderungen im privaten Bereich.
Ich helfe Ihnen beim guten und leichten Umgang mit Stress, um Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Wir definieren klar Ihre persönlichen Ziele und legen (selbst)bewusste Handlungsschritte fest, erarbeiten Strategien und üben diese gegebenenfalls ein.
Sie suchen eine
Psychotherapeutin
Agieren statt abwarten und das Steuer (wieder) selbst in die Hand nehmen – wenn Sie aus Verstrickungen und Ambivalenzen in sich oder mit anderen Menschen herausfinden wollen, sind Sie bei mir richtig.
Was sind meine inneren Mechanismen und Automatismen, die mein Denken und Handeln bestimmen und mich psychisch krank machen?
Erkennen, verstehen und unterbrechen sind die ersten Schritte, um Verhaltensmuster langfristig zu verändern. Im psychotherapeutischen Einzelsetting arbeite ich mit Methoden der Verhaltenstherapie, der klärungsorientierten Psychotherapie und der motivierenden Gesprächsführung und behandle erwachsene Menschen ab 18 Jahren.
Ich stelle Fragen, gebe Impulse, helfe die Bedeutung der eigenen Biographie zu verstehen. In meiner Rolle als Psychotherapeutin begrenze ich ein (unbewusstes) Ausweichen, halte den roten Faden und begleite Sie auf Augenhöhe in diesem Lernprozess.
Im zweiten Schritt unterstütze ich Sie dabei, ins Handeln zu kommen, neue Wege auszuprobieren, Mut und Zuversicht zu finden und Risiken zu wagen – auch Fehler sind erlaubt – um den für Sie passenden Weg in Ihrem Leben, in Ihren Beziehungen und aus Ihrem psychischen Leid zu finden.
Mein Therapieangebot ist zielorientiert, klärend und an Ihrem individuellen Bedarf ausgerichtet. Sie können sich dabei stets auf meine wertschätzende, offene, transparente und neugierige Art verlassen. Im Idealfall eröffnet Ihnen die Therapie neue Selbsterkenntnisse und Sichtweisen sowie neue frische Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen und mit Problemen.
Terminanfragen (Warteliste) in meiner telefonischen Sprechstunde montags und mittwochs zwischen 12:00 – 12:50 h.